Drei, vier, Ass!
Auch in der Season 2 der Challenger Serie gibt es Scharfschützen, die ein ganzes gegnerisches Team alleine eliminieren. 26 Spieler trugen sich in die Liste mit einem ACE ein – die Stockerlplätze sind allerdings klar vergeben:
Platz 1 teilen sich mit je 3 Asse der Gesamtsieger TazmiN- und sTaR-95 und auch mit jeweils 2 Asse in der Season schafften no-superstar und haYtai den Sprung auf Platz 2 Wir gratulieren zu diesen tollen individuellen Leistungen!
Dann gab es die Spiele, bei denen einfach alles aufgeht. So gibt es Maps, auf denen manchen CS:GO Athleten ein Triple-, ein Quatro- und ein Penta-Kill gelingt. Die haben wir mal rausgesucht und chronologisch angeordnet:
Player | K | A | D | 3K | 4K | Ace |
Kevkaa- | 33 | 2 | 20 | 1 | 2 | 1 |
–Aqua | 38 | 2 | 22 | 3 | 1 | 1 |
no-superstar | 22 | 3 | 18 | 1 | 1 | 1 |
Patrick— | 22 | 3 | 18 | 1 | 1 | 1 |
haYtai | 24 | 4 | 19 | 2 | 1 | 1 |
TazmiN- | 41 | 4 | 16 | 3 | 1 | 1 |
chucKyLAW | 24 | 4 | 23 | 2 | 1 | 1 |
Bemerkenswert hier ist tatsächlich das Spiel von TazmiN-, das mit 41 Kill endete. Erwartungsgemäß hat sein Team diese Map gewonnen, aber es steht ausser Frage, wer hier die 16 Runden dominiert hat.
Carry your team
Wie verteilen sich die Kills über die gesamte Season? Bei den besten Multi Fraggern aus der Tabelle oben sehen wir immer sehr hohe Kill Zahlen. Über die gesamte Playerbase gesehen, formt die jeweilige Anzahl an erreichten Kills pro Game eine schöne Kurve vom Minimum (2 kills) zum Maximum (45 Kills) auf einer Map.
Am Ende der Kurve mit über 40 Kills auf einer Map finden wir einen durchaus bekannten Namen: TazmiN- hatte tatsächlich die höchste Anzahl gleich in 2 Games. Hier die Top 13 der meisten Kills pro Map:
Player | Kills | Rounds | Kill pro Round |
TazmiN- | 45 | 19 | 2.37 |
TazmiN- | 41 | 16 | 2.56 |
1replayy | 41 | 19 | 2.16 |
nikJE- | 41 | 20 | 2.05 |
1replayy | 40 | 16 | 2.50 |
-SeBi_ | 40 | 16 | 2.50 |
–Aqua | 38 | 16 | 2.38 |
DreaMxy0 | 38 | 15 | 2.53 |
ARTHUR– | 38 | 19 | 2.00 |
Kyuubii_ | 38 | 16 | 2.38 |
berryS- | 38 | 19 | 2.00 |
timbow- | 38 | 22 | 1.73 |
D4rk_cs | 38 | 22 | 1.73 |
Der Tod kommt selten allein
Nach den Kills lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf die Deaths und deren Verteilung. Es gibt keinen einzigen Spieler, der in dieser Season ein Game ohne eine Todeserfahrung beenden konnte. Hyuna- schloss eine Map mit einem Death ab, leider verloren er und seine Mates das Game.
In einer Gegenüberstellung der Deaths mit den Kills (aus der Kurve oben) sehen wir eine Verdichtung im Bereich der 15-25 Deaths – zwischen diesen Werten liegen eindeutig die meisten Teilnehmer der Season.
Nach ca. 30 Deaths ist dann auch schon Schluss. Das liegt wohl auch daran dass die meisten Spiele rund um die 27 Runden dauerten. Der Average liegt auch ziemlich genau dort, wo die Spitze ausschlägt, also bei 18 Deaths pro Spieler pro Match.
Im Visier
Headshots sind die Königsdisziplin bei CS:GO Treffern und ja, die Scharfschützen gibt es auch in der GCS. Die Verteilung zeigt, dass die meisten Spieler auf den Maps im Mittelfeld Bereich liegen, aber es gibt natürlich Ausreisser nach oben und unten.
Wer sind die beiden 100% Headshot Spieler? Es waren JAYF- und fAbzooor mit 2 bzw. 4 Kills auf Dust2 – beide im selben Team im selben Match und leider auch auf der Verliererseite. Dennoch eine coole Stat, die beide vorweisen können.
Am anderen Ende der Skala stehen auch 2 Spieler mit 0% Headshots in einem Game und soviel sei verraten – einer hatte dabei 10 Kills und gewann mit seinem Team die Auseinandersetzung auf Mirage.
Wo triffst du deine Gegner? Bist du ein Headshot King oder brauchst du noch etwas Nachhilfe im Aiming?
Verbessere Dich nun gezielt und hilf mit, die perfekte Trainingsapp auf alpha.getimba.ai zu bauen. Bereits im Alpha Test implementierte Features sind:
- Demo Upload von lokal gespeicherten Matches
- Basisdaten pro Demo: Most Used Weapon, KDA, ADR, Utiliy usage, Headshot%
- Round Stats allgemein
- Side Stats allgemein
- Win/Loss per Map
Derzeit arbeiten wir an einer Connection zu FACEIT, damit du deine Demos automatisch importieren kannst.